Qualitäts-und Gesundheitsmanagement - Individuelle Beratungsleistung vor Ort:
Grundsätzlich sollte sich ein QM-System an die Organisation anpassen und nicht anders herum. Im Rahmen eines Angebotsgespräches wird daher zunächst gemeinsam der konkrete Bedarf des Unternehmens eruiert. Die bisherige QM-Arbeit fließt dabei selbstverständlich ins Projekt mit ein.
Einführung und Aufbau eines pragmatischen, für alle Mitarbeiter anwendbaren Qualitätsmanagement-Systems gemäß DIN EN ISO 9001 und DIN EN 15224
- www.neoqm.de
Beratung zur betriebswirtschaftlichen Unternehmensführung im Gesundheitswesen - Balanced Scorecard
- Zielgespräche mit Kennzahlenermittlung
- Strategieentwicklung
- Datenanalyse und Statistikauswertung
Beratung zum betrieblichen Präventions-und Gesundheitsmanagement
- Strukturelle und gesundheitsbezogene Bedarfsanalysen
- Strategische Planung von Gesundheitsmaßnahmen
- Spezifische Kennzahlenermittlung für BGM
- Erstellen eines praxisrelevanten Gesundheitsberichts
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne.